Systemdienstleistungen (2)
VDE FNN
23.07.2019

Systemdienstleistungen

Eine stabile Stromversorgung ist Präzisionsarbeit. Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt auch zu Veränderungen bei der Erbringung von Systemdienstleistungen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Systemdienstleistungen  sind für den sicheren und zuverlässigen Systembetrieb notwendig
  • Bedarf und Erbringung von Systemdienstleistungen verändern sich durch den Ausbau der Erneuerbaren
  • Systemdienstleistungen werden durch den Netzbetreiber erbracht, hierfür nutzt dieser verschiedene Quellen (z.B. Erzeugungsanlagen)

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Versorgungslandschaft. Im gesamten Netzbereich entsteht durch diese Veränderungen ein Optimierungs- und Ausbaubedarf, um Überlastungen einzelner Netzbereiche und Betriebsmittel zu vermeiden.

Netzbetreiber sorgen mit verschiedenen Maßnahmen dafür, die Spannung, die Frequenz und die Belastungen der Betriebsmittel im zulässigen Grenzbereich zu halten, da nur auf diese Weise eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet werden kann.

Die Erbringung von Systemdienstleistungen ist Aufgabe der Netzbetreiber. Diese Aufgabe erfüllen Sie durch die Koordinierung der Beiträge zur Systemdienstleistung aus verschiedenen Quellen.

Systemdienstleistungen: Ein Überblick

Verwandte Themen