Icon Stromnetz
VDE
03.05.2024 Anwendungsregel

Qualitätssicherung in der Netzdokumentation (E VDE-AR-N 4205)

Die VDE-Anwendungsregel „Qualitätssicherung in der Netzdokumentation“ (E VDE-AR-N 4205) schafft die Grundlage für ein umfassendes Qualitätsmanagement in der Netzdokumentation. Bis 3. Juli 2024 kann der Entwurf der Anwendungsregel konsultiert werden.

Mit der zunehmenden Komplexität im Energiesystem steigen die Anforderungen an die Dokumentation der Versorgungsnetze. Dazu zählen etwa umfangreiche Analysen von Netzstrukturen. Neben der Überarbeitung von Schulungsinhalten ist auch der Blick auf die Sicherung der entsprechenden Qualität erforderlich. Mit der VDE-Anwendungsregel „Qualitätssicherung in der Netzdokumentation“ (E VDE-AR-N 4205) hat VDE FNN den VDE FNN Hinweis „S130 – Qualitätssicherung in der Netzdokumentation“ in eine verbindliche Anwendungsregeln überführt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Definition unternehmensspezifischer Kennzahlen für die Netzdokumentation
  • Regelmäßiger Soll-Ist-Vergleich
  • Ableiten von Maßnahmen zur Verbesserung von Daten und Prozessen
E VDE-AR-N 4205: Status + Erscheinungsdatum
Sprache
Kontakt
Gabi Jurleit

Nutzen/Verbesserung

  • Transparenz über die Qualität der Daten und Prozesse, womit die Datenbasis kontinuierlich verbessert werden kann
  • Durch qualitätsgesicherten Datenbestand können zeitnahe belastbare Analyse-Ergebnisse bereitgestellt werden
  • Einheitliches Regelwerk der Sparten Strom, Gas und Wasser
  • Die Anwendungsregel ist Bestandteil eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000

Zielgruppen

  • Netzbetreiber
  • Bau- und Vermessungsunternehmen

Verwandte Themen