ETG-Taskforces_bild
VDE|ETG
12.02.2025 Expertengruppe

ETG Task Forces

In ETG Task Forces werden aktuell relevante, fachbereichsübergreifende Fragestellungen bearbeitet. Die Ergebnisse sind konkrete, umsetzbare Lösungen, die Politik, Gesellschaft und Fachwelt als ausgewogene, technisch fundierte Entscheidungsgrundlagen dienen.

Bereits im Jahr 2003 hat die erste ETG Task Force die großen Blackouts in den USA/Kanada, London, Schweden/Dänemark und Italien analysiert und ihre Schlussfolgerungen veröffentlicht. Weitere Studien vorwiegend zu Themen der Energiewende folgten. Sie stehen unter > Publikationen > Studien kostenlos zum Download.

Kontakt
ETG Geschäftsstelle
Themen

Aktive ETG Task Forces

Abstrakte-futuristische-Illustration-AI_288304009_1mb

Künstliche Intelligenz (KI) in der Netzleittechnik

In der zentralen Netzleittechnik gibt es immer mehr Funktionen zur höheren Automatisierung der Prozesse. Dabei sind immer größere Datenmengen zu verarbeiten. Zudem nutzen immer mehr benachbarte Netzkomponenten wie die stationsbezogene Leittechnik, die Schutztechnik, die technische Kommunikation und Betriebsmittel Daten mit erheblichen Überschneidungen.

Abstrakte-futuristische-Illustration-AI_288304009_1mb

In der zentralen Netzleittechnik gibt es immer mehr Funktionen zur höheren Automatisierung der Prozesse. Dabei sind immer größere Datenmengen zu verarbeiten. Zudem nutzen immer mehr benachbarte Netzkomponenten wie die stationsbezogene Leittechnik, die Schutztechnik, die technische Kommunikation und Betriebsmittel Daten mit erheblichen Überschneidungen.

Es werden Methoden der künstlichen Intelligenz auf deren Anwendbarkeit für die Netzleittechnik und Netzführung untersucht, um den Automatisierungsgrad bei Senkung des Betriebsaufwandes weiter steigern zu können.

Ziel der Task Force ist es, die künftigen Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Netzleittechnik zu erarbeiten und aufzuzeigen sowie weiteren Forschungs- und Entwicklungsbedarf zu identifizieren.

Nachhaltigkeit in der Energieversorgung

VDE、ZVEH 和 ZVEI 提供能效课程
Romolo Tavani / stock.adobe.com
27.01.2025 Fachinformation

Nachhaltigkeit ist eine wichtige Anforderung für zukunftsorientierte Lösungen. Dies gilt insbesondere für die Energieversorgung und Anwendungen mit elektrischer Energie. Bereits heute wird ein sehr großer Anteil der Primärenergie in Form von elektrischer Energie bereitgestellt. VDE ETG führt deshalb mit "Nachhaltigkeit" ein neues Fokusthema ein.

www.vde.com/etg-nachhaltigkeit

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren: