Intersolar Europe
Anja Rottke/ VDE
24.05.2024 Seite

Besuchen Sie VDE Renewables & RETC auf der Intersolar 2024 in München vom 19. bis 21. Juni

VDE Renewables ist in Halle A, Stand 420 vertreten und lädt bestehende Kunden, Lieferanten und potentielle Neukunden, die Zertifizierungs- und Prüfdienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien suchen, ein, unser Team zu treffen. Die Kollegen aus den Bereichen PV-Module und -Komponenten und Netzkonformität werden an allen drei Messetagen zur Verfügung stehen.

Kontakt
Sabine Behrmann
Downloads & Links

Auf der Smarter E Intersolar 2024 werden die neuesten Innovationen in der Branche der Solarenergie und der erneuerbaren Energien vorgestellt. Besucher können sich auf Spitzentechnologien wie fortschrittliche Solarmodule, Energiespeicherlösungen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge freuen. Mehr als 2.000 Aussteller aus der ganzen Welt bieten Einblicke in die Zukunft der sauberen Energie und der Nachhaltigkeit. Auf Konferenzen und Foren werden die neuesten Trends und Herausforderungen der Branche erörtert, was wertvolle Gelegenheiten zum Networking bietet. Außerdem können Besucher einen starken Fokus auf intelligentes Energiemanagement und Lösungen für intelligente Städte erwarten. Insgesamt verspricht die Messe eine spannende Veranstaltung für alle zu werden, die sich für die Zukunft der nachhaltigen Energie interessieren.

VDE arbeitet mit mehreren hochmodernen Prüfeinrichtungen auf der ganzen Welt zusammen, darunter Prüflabore in Deutschland, den USA und China. Der Schwerpunkt unserer Prüf- und Zertifizierungsaktivitäten liegt in den Bereichen Produktsicherheit und Zuverlässigkeit. Diese Ressourcen ermöglichen es uns, unsere Kunden effektiver und effizienter zu unterstützen. 

Das VDE Prüfzeichen für PV-Module zeichnet sich durch ein strenges und optimiertes Prüfprogramm aus, das auf die Erreichung der technischen Bankfähigkeit zugeschnitten ist. Der Qualitätsstandard des VDE Prüfzeichens für PV-Module bietet deutliche Vorteile bei:

  • Hervorragendes Niveau und gleichbleibende Qualität
  • Erhöhte Sicherheit
  • Geringe Leistungsverschlechterung
  • Geringeres Risiko für die Investitionsrendite
  • Starke Unterstützung für die technische Bankfähigkeit


RETC (Renewable Energy Test Centre), ein Mitglied der VDE Gruppe mit Sitz in den Vereinigten Staaten, wird ebenfalls auf der diesjährigen Intersolar vertreten sein. Angesichts des Wachstums der Prüfdienste für erneuerbare Energien in der EU und in Nord- und Südamerika werden sie ihren PV Module Index (PVMI) Report vorstellen - eine jährliche Initiative von RETC, die in Zusammenarbeit mit führenden PV-Modulherstellern Zuverlässigkeits-, Leistungs- und Qualitätsindizes zusammenstellt. Der Bericht konzentriert sich darauf, einen kostenlosen und für jedermann zugänglichen Bericht zu erstellen, der spezifische, datengestützte Ergebnisse bietet, über bemerkenswerte Leistungen und Trends berichtet und die Leistungen der PV-Hersteller objektiv hervorhebt.

Seit seiner Gründung im Jahr 2009 arbeitet RETC mit Herstellern, Entwicklern und Investoren zusammen, um eine breite Palette von Produkten zu testen, darunter Photovoltaik-Module (PV), Gestelle, Tracker, Leistungselektronik und Batteriespeichersysteme (BESS). Als unabhängiges Prüflabor mit der höchsten Akkreditierungsstufe ermöglicht RETC datengestützte Ansätze für die Produkt- und Projektentwicklung, die Risiko- und Unsicherheitsquellen mindern. Die Übernahme von SolarPTL, einem Pionier auf dem Gebiet der Qualitäts- und Leistungsbewertung von Photovoltaikanlagen, ist ein großer Schritt, um den Kunden eine integrierte Komplettlösung für ihren gesamten Prüf- und Zertifizierungsbedarf zu bieten. 

Besuchen Sie uns vom 19. bis 21. Juni in Halle A, Stand 420!

Termine für die Intersolar-Veranstaltung können über Sabine Behrmann vereinbart werden.

Erfahren Sie mehr über VDE Renewables