Anja Rottke / VDE
29.04.2024 Messe

Die VDE Highlights der Hannover Messe 2024

Mit 4.000 Ausstellern aus 60 Ländern war die Hannover Messe auch 2024 wieder ein voller Erfolg. Gut gelaunt eröffnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Messe. Unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industry“ setzte die Weltleitmesse der Industrie klare Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie – hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung. Im Fokus standen die Themen Künstliche Intelligenz, klimaschonende Produktion, Lösungen für die Energiewende sowie Wasserstoff als Energieträger. Natürlich war auch der VDE dabei. Zwar nicht mit eigenem Stand, aber als Gast auf zahlreichen Bühnen und Ständen. Hier ein kleiner Einblick in die VDE Highlights der Hannover Messe 2024.

Kontakt
Sabine Schattke
Downloads + Links

Conference Stage Energy 4.0

Der VDE war Mitveranstalter der Conference Stage 4.0 in Halle 12, Stand D 35 und hat den Donnerstag inhaltlich gestaltet. Mit über 450 Zuschauern insgesamt und im Schnitt 40 Zuschauern je Vortrag fand das Programm regen Zuspruch. Den Auftakt machte Frank Borchardt vom Forum Netztechnik/Netzbetrieb zum Thema "Der Stand der Netze - Immer schön flexibel bleiben oder macht der Letzte das Licht aus?". Irem Alcioglu, Projektmanagerin für Wasserstofftechnologien beim VDE, sprach darüber, wie man mit der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien den Markthochlauf beschleunigen kann. Es folgten Alexander Nollau, Abteilungsleiter Energy beim VDE, der die DKE Normungsroadmap näher vorstellte sowie Henrike Gördes von der DKE mit ihrem Vortrag zum Thema "Von Gleichstrom bis zu Digitalen Standards - Die All Electric Society auf dem DKE Innovation Campus 24".

All Electric Society Arena

Auch in der All Electric Society Arena in Halle 11, Stand C53 war der VDE dabei. Hier diskutierten Florian Spiteller, Head of External Relations & Support bei der DKE,  DKE Präsident Dr. Kurt D. Bettenhausen und Dr. Stephan Middelkamp von der HARTING Technology Group im Panel und mit Besucherinnen und Besuchern, warum unsere nachhaltige Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie Normung braucht.

Your Future Bühne
Anja Rottke /VDE

VDE Young Net auf der YOUR FUTURE Bühne

Am Mittwoch war der große VDE-Tag bei der YOUR FUTURE Bühne in Halle 2. Schüler*innen, Studierende und Young Professionals verfolgten das abwechslungsreiche Pprogramm aufmerksam. Nach einer Paneldiskussion mit Teilnehmern von Invent a Chip und Mitgliedern der VDE Hochschulgruppen zum Thema "Schulabschluss und dann?!" folgte der Vortrag "Studienwunsch: Irgendwas mit Technik". Anschließend diskutierten Mitglieder verschiedener VDE Hochschulgruppen darüber, wie man sein Studium auf ein neues Level bringen kann. Zum Abschluss hielt Dr. Georg Janick Meyer, VDE Young Professional, einen Vortrag darüber, wie man in der E-Technik Karriere macht. Mehr zum VDE Young Net auf der Hannover Messe finden Sie hier.

INVENT a CHIP
Anja Rottke / VDE

INVENT a CHIP

Die Hannover Messe war für die Sieger des Schülerwettbewerbs INVENT a CHIP eine großartige Gelegenheit, auf großer Bühne über Perspektiven im MINT-Bereich zu diskutieren und die Schülergruppen der Nachwuchsaktion YourFuture für MINT zu begeistern. Die auf der Messe vorgestellte Vielfalt an Zukunftsvisionen inspirierte die Schüler*innen für eigene Projekte. Sie sind gespannt, welche dieser Innovationen sie in 10 Jahren in ihrem Alltag nutzen werden.

Plattform Industrie 4.0
Dr. Marvin Böll

Standardization Council Industrie 4.0

Das von VDE DKE getragene Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0) war auf der Hannover Messe in Halle 8 auf dem Stand der Plattform Industrie 4.0 vertreten. Kernthema war der Digitale Produktpass, der ab 2027 in Europa eingeführt wird. Zudem ging es um Industrial Data Spaces sowie weitere Aspekte der Normung und Standardisierung zu Industrie 4.0. Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stattete dem Stand einen Besuch ab.

Impressionen von der Hannover Messe

Das könnte Sie auch interessieren: