MSTK2025 Buehne
MikroSystemTechnik Kongress 2025
Mehr erfahren
Cosima-Bühne-Logo
COSIMA-Wettbewerb 2025
Mehr erfahren
Sieger 2024
Mehr erfahren
ZVEI-VDE-M4F-04122024-HR-027-Titelbild
MICROELECTRONICS FOR FUTURE 2024
Mehr erfahren
EMLC
EMLC Conference | June 16-18, 2025
Read more
Veranstaltungen
Mehr erfahren
Kontakt
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Unsere Vision:

Die VDE VDI Fachgesellschaft GMM gestaltet die Zukunft der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik sowie deren Anwendungen für die Gesellschaft.

Die GMM ist die umfassende Plattform für Ingenieure, Naturwissenschaftler und den technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs in mikrotechnischen Anwendungsbereichen.
Sie wird gemeinsam vom VDE und VDI getragen. Ihr Spektrum reicht von der klassischen Basistechnologie Mikroelektronik bis zur typischen Querschnittstechnologie Mikrosystemtechnik. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist in der GMM eine sachliche Notwendigkeit. Denn die Mikroelektronik, Mechatronik, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie überschneiden, ergänzen und bedingen sich in den verschiedenen Anwendungsgebieten. Während in der Feinwerktechnik seit langem Elemente der Mechanik, Optik und Elektrotechnik genutzt werden, erfordert die Mikroelektronik zunehmend die Integration mikromechanischer und mikrooptischer Bauelemente. 
Mikroelektronik, Feinwerktechnik, Mikromechanik, Mikrosystem- und Nanotechnik wachsen zunehmend zusammen.

Die Fachgesellschaft mit ihren 9.500 Mitgliedern gliedert sich derzeit in 7 Fachbereiche und etwa 45 Fachausschüsse. Sie unterstützen die Organisation von Fachtagungen und Workshops und leisten fachliche Arbeit in den Fachausschüssen. 

Die Fachbereiche der GMM

FB1: Mikro- und Nanoelektronik – Herstellung
FB2: Mikro-und Nanoelektronik – Anwendung
FB3: Feinwerktechnik und Mechatronik
FB4: Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
FB5: Aufbau- Verbindungs- und Leiterplattentechnik
FB6: Rechnergestützter Schaltungs- und Systementwurf
FB7: Elektromagnetische Verträglichkeit


Im Fokus

Das könnte Sie auch interessieren