Flexible Erzeuger
Panya Studio / stock.adobe.com
03.07.2025 München Fachtagung / Konferenz

Flexibilisierung von Erzeugung, Verbrauch und Speicherung im integrierten Energiesystem

Save the Date
Zur Veranstaltungs-Homepage
Termin
Beginn: 03.07.2025
Ende: 03.07.2025
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Zielgruppe
  • Technische Führungskräfte aus der Energiewirtschaft und Industrie
  • Projektleiterinnen und -leiter, Expertinnen und Experten, die in Forschungs- und Innovationsprojekten zur Weiterentwicklung des Energiesystems beteiligt sind
  • Forschende, Studierende und Fachinteressierte mit Bezug zur Energietechnik
Veranstaltungsort

Hochschule München
Institut für Nachhaltige Energiesysteme ISES
Lothstr. 64
80335 München

Beschreibung

Die Energiewende ist in vollem Gange, die Anteile der Stromerzeugung aus PV und Wind steigen weiter und durch Sektorenkopplung werden weitere Sektoren dekarbonisiert werden. Damit eine Energieversorgung zu technisch und wirtschaftlich akzeptablen Konditionen gelingen kann, wird eine Flexibilisierung in allen Bereichen immer wichtiger.

Erfahren Sie in der Fachtagung mehr zu diesen Themen:

  • Optionen zur Flexibilitätsbereitstellung Im Bereich der Stromerzeugung
  • Lastmanagement zur Flexibilisierung des Verbrauchs in den unterschiedlichen Sektoren
  • Rolle von Speichern zur Flexibilisierung von Verbrauch und Erzeugung für alle Zeitbereiche
  • Flexibilitätsmärkte und Regulierung
Preis
Tagungsgebühr am 03.07. 260,00 €
Get Together und Keynotes am 02.07. 40,00 €
Veranstalter

ETG Energietechnische Gesellschaft im VDE

Bemerkungen

Am Vortag, 2.7.2025, findet in den gleichen Räumlichkeiten die Energiewendetagung des Instituts für nachhaltige für nachhaltige Energiesysteme (ISES) statt, die dieses Jahr unter dem Motto steht: „Energiewende und Mobilität“.

Um den Gedankenaustausch zwischen den Teilnehmern beider Veranstaltungen zu fördern, wird es am 2.7. abends ein gemeinsames Get-Together geben, das mit Keynotes zum Thema Flexibilisierung starten wird. Hierzu konnte bereits Frau Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V., gewonnen werden.

Kontakte
Ansprechpartner
ETG Geschäftsstelle
VDE e.V.
Merianstr. 28
63069 Offenbach

v_xQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-346

Kontakt
Dr.-Ing Martin Kleimaier

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren: