Beginn: | 24.04.2025 | 10:00 Uhr |
Ende: | 24.04.2025 | 17:00 Uhr |

Landessportbund Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
DEUTSCHLAND
„DKE HotSpot: Normen im Brennpunkt“ – die drängendsten Themen der Normung im Fokus
Mit „DKE HotSpot: Normen im Brennpunkt“ rückt die DKE die aktuellsten und wichtigsten Normungsthemen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
In kompakter Form informiert die DKE öffentlich über den aktuellen Stand der Arbeiten ihrer Gremien im Rahmen ihres Auftrags für die Bundesrepublik Deutschland. Detaillierte Einblicke erhalten Interessierte jedoch ausschließlich durch direkte Mitarbeit in den Gremien oder nach Veröffentlichung der neuen Standards. Mit dem neuen Veranstaltungsformat ermöglicht die DKE nun einen exklusiven Einblick in die Details zum aktuellen Stand von Normvorhaben.
Normen zum AC-Laden durch Ladeinfrastruktur – national und international in Bearbeitung
Das Wechselstromladen (AC) von Elektrofahrzeugen ist ein zentraler „Brennpunkt“, der sowohl die Automobilindustrie als auch die Energiewirtschaft beschäftigt. Obwohl das Thema technologisch von hoher Relevanz ist, gibt es noch zahlreiche offene Punkte, die standardisiert werden müssen.
Nutzen Sie die Gelegenheit in Frankfurt a. M., um aktiv an den kritischen Fragestellungen der Normung mitzuwirken und gemeinsam mit Expert*innen die Standards der Zukunft zu gestalten.
„Brennpunkt“-Themen zur Normung dieser Fachtagung im Überblick:
- Allgemeine Anforderungen zum Ladevorgang mit Wechselstrom
- Uni-direktionales Smart Charging
- Bi-direktionales Laden für Netzrückspeisung (V2G/V2H – V2L)
- Plug & Charge (ISO 15118-20)
- Wallboxen für Mode 3 und 4 mit fester Netzverbindung
- Elektrische Sicherheit beim AC-Laden
Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Entwicklung der Norm IEC 61851-1 und ihre Verbindung mit der ISO 15118.
Nichtmitglied | 980,00 € |
DKE
Für Sie vor Ort sind
- als technischer Experte für das Thema:
Dennis Haub, Head of Standardisation and Regulatory Affairs e-Mobility, Bender Group - als Gastgeber, der Sie durch den Tag führt:
Christoph Engel, Normungsmanager Mobility, DKE
Bitte registrieren Sie sich über unser Anmeldeformular oder nutzen oben den grünen Button "Anmelden".
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt.