Hochschule Kempten
12.11.2024 Kempten / online Vortrag

CARE REGIO: Digitalisierung und Gesundheit - Chancen für die Pflege

Technisch-wissenschaftliche Vortragsreihe von Hochschule Kempten, REFA, VDE und VDI
Termin
Beginn: 12.11.2024 18:00 Uhr
Ende: 12.11.2024
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Veranstaltungsort

Hochschule Kempten oder via Zoom
V411 (Gebäude V)
Bahnhofstr. 61
87435 Kempten / online

Beschreibung

Moderne Technologien rücken immer stärker in den Fokus der Gesundheits- und Pflegewissenschaften, nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Fachkräftemangels und der gleichzeitig wachsenden Anzahl versorgungsbedürftiger Menschen in Deutschland. Modernen Technologien wird dabei das Potential zugeschrieben, die Qualität der pflegerischen Versorgung verbessern zu können. Im Projekt CARE REGIO wer- den nachhaltige Konzepte für eine verbesserte Pflege entwickelt. Pflegefachpersonen und pflegende An- gehörige sollen dabei spürbar entlastet sowie Pflegebedürftige in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden.  

Nach einem kurzen Einblick in die Teilprojekte Pflege Data Lake, DigiPÜB und Pflege Wiki werden insbesondere die Möglichkeiten der Assistiven Systeme zur Verbesserung der Situation in der Häuslichkeit anhand von Praxisbeispielen näher beleuchtet. Dabei wird auch auf Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitwirkung interessierter Bürgerinnen und Bürger oder Pflegenden bei CARE REGIO eingegangen.  


Petra Friedrich vertritt als Professorin an der Hochschule Kempten neben den Grundlagen der Elektrotechnik das Forschungs- und Lehrgebiet Ambient Assisted Living (AAL). Ihr wissenschaftlicher Fokus umfasst  die Bereiche Health Care, Assistive Systeme sowie die Digitalisierung und Technik in der Pflege. Sie leitet  den CARE REGIO Verbund, den CARE Technology Hub und das AAL Living Lab. 

Weitere Preisinfos
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Veranstalter

VDE Bayern

Mitveranstalter

Hochschule Kempten

VDI

REFA

Referenten

Prof. Dr. Petra Friedrich    

Moderation: Tobias Laske

Bemerkungen

Das Diskussionsforum findet als Präsenzveranstaltung statt und wird zeitgleich per Zoom übertragen. Für die Teilnahme am Zoom Meeting registrieren Sie sich bitte (einmalig pro Semester) unter:

https://hs-kempten.zoom-x.de/meeting/register/u5Irfu2vrDMvG9THxoM1tJ9pYw1w33tnSMmZ

Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Bitte beachten Sie, dass bei den Veranstaltungen Filmaufnahmen gemacht werden, die ggf. für Marketingzwecke, sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der Hochschule Kempten.
Veranstaltungs- und Änderungshinweise finden Sie unter: https://www.hs-kempten.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen-termine

Kontakte
Ansprechpartner
Susanne Ertel
87435 Kempten

9@9r44v.v8_v2Qy9-1v36_v4.uv Tel. 0911 53 53 20

Das könnte Sie auch interessieren: