Entdeckungsreise über die Ausstellungsstände
Insgesamt gab es zehn Stationen, die es zu bearbeiten galt. Darunter namhafte Unternehmen wie Siemens, Bosch, Phoenix Contact, Rittal und Beckhoff. Jede Station bot eine spezifische Aufgabe, die in engem Zusammenhang mit dem jeweiligen Ausstellungsstand stand. Ein Beispiel hierfür war die Frage: „Wie heißt das Produkt, das Bosch auf dem Messestand präsentiert, und wie funktioniert es?“
Auch der VDE selbst stellte natürlich eine Station: auf dem Stand des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde der sogenannte Batteriepass vorgestellt. Der VDE unterstützt das BMWK bei der Einführung des Batteriepass und es galt herauszufinden, ab wann der Batteriepass in der Europäischen Union für alle neu in den Verkehr gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern und Industriebatterien > 2 Kilowattstunden verpflichtend ist.