Intersolar Europe
Anja Rottke/ VDE
13.06.2024 Pressemitteilung

Entdecken Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit VDE Renewables auf der Intersolar Europe 2024

VDE Renewables bietet Strategien zur Risikominderung und Zertifizierungsdienste, mit denen die Langlebigkeit, Effizienz und Sicherheit von Solarprojekten gewährleistet werden soll. Besuchen Sie VDE Renewables vom 19. bis zum 21. Juni auf der Intersolar Europe in München in Halle A, Stand Nr. 420.

(Frankfurt a. M., 13.06.2024) Sonnenenergie bleibt im Trend und der Ausbau der Solartechnik geht in Deutschland weiter voran. Im ersten Quartal 2024 wurden 200.000 neue Photovoltaik-Anlagen installiert, die zusammen eine Nettoleistung von 3,34 Gigawatt erreichen – mehr, als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr installiert wurde. Das geht aus den neusten Zahlen des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur hervor. In diesem Kontext gewinnt die Qualitätssicherung und Zertifizierung von Solarprojekten zunehmend an Bedeutung, um die Langlebigkeit und Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.

VDE Renewables ist ein führender Anbieter von Qualitätssicherungs-, Laborprüf- und Premium-Zertifizierungsdiensten für den Bereich der erneuerbaren Energien. Das Ziel: dabei zu unterstützen, saubere Energieprojekte umzusetzen, die sicher, bankfähig, versicherbar und investitionsbereit sind. Dies wird erreicht durch unabhängige Zertifizierungen sowie Ingenieursdienstleistungen und Beratungen. Besucher der Intersolar Europe 2024 haben vom 19. bis 21. Juni in München die Gelegenheit, sich über die Dienstleistungen von VDE Renewables zu informieren.

Schwachstellen identifizieren und beheben

Das Angebot zielt vor allem darauf ab, erneuerbare Energie-Projekte zu optimieren und deren Effizienz zu steigern. Strategien zur Risikominderung helfen dabei, Schwachstellen in Projekten zu identifizieren und zu beheben, um Komponentenausfälle, Leistungsprobleme und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Due-Diligence-Prüfungen, Prüfungen von Energiespeichersystemen sowie Netzkonformität und Zertifizierungen von Energieerzeugungseinheiten.

Qualität von PV-Modulen

Ein Schwerpunkt der Arbeit von VDE Renewables ist die Qualitätssicherung von PV-Modulen von der Entwicklungsphase bis zur Massenproduktion. Für eine nachhaltige Produktqualität sind verschiedene Faktoren entscheidend: Mit strengen Kriterien beim Moduldesign lässt sich die Qualität von Modulen besser validieren. Tests während der Produktion garantieren, dass kritische Fehler frühzeitig erkannt werden, die sonst die Sicherheit und Leistung der Module beeinträchtigen könnten. Zudem überwachen die Expertinnen und Experten von VDE Renewables vierteljährlich die Modulqualität und stellen so sicher, dass der Herstellungsprozess konsistent und problemlos verläuft. In den akkreditierten Prüflaboren von VDE Renewables werden moderne Testgeräte verwendet, um präzise und zuverlässige Messdaten zu erhalten. Umfassende Zertifizierungsdienste gewährleisten zudem die Einhaltung internationaler Normen wie IEC und sorgen für Anlagensicherheit und Netzanschluss, was Projekten einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Besuchen Sie VDE Renewables vom 19. bis 21. Juni in Halle A, Stand Nr. 420 auf der Intersolar Europe 2024 und erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und wie wir Ihre Solarprojekte effizient und sicher gestalten können.

Über VDE Renewables 

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochter der VDE Gruppe, bietet Dienstleistungen im Bereich der Qualitätssicherung im weltweiten Markt für erneuerbare Energien an. Kernaufgaben der Gesellschaft mit Sitz in Alzenau sind die Qualitätsprüfung und -zertifizierung nach höchsten Qualitätsstandards für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sowie Independent Engineering und Due Diligence Leistungen.

VDE Renewables kooperiert mit allen Strukturen der VDE Gruppe und verfügt über ein internationales Partnernetzwerk, zu dem führende Forschungsinstitute wie mehrere Fraunhofer Institute, aber auch Versicherungskonzerne wie Allianz und Munich Re zählen. Zusammen mit seinen Partnern unterstützt VDE Renewables Kunden beispielsweise beim Zugang zu neuen Märkten, bei der Differenzierung vom Wettbewerb oder durch das Ermöglichen attraktiverer Versicherungs- oder Finanzierungsbedingungen. 

Mehr Informationen unter www.vde.com/renewables-de

Über den VDE

Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. 

Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten „on the job“. Im VDE Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch.  
Wir gestalten die e-diale Zukunft. 

Sitz des VDE (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) ist Frankfurt am Main. Mehr Informationen unter www.vde.com

Kontakt
Pressesprecherin
Downloads + Links