Anja Rottke/ VDE
22.01.2025

VDE Hochschulgruppen Get-together 2025

Das HSGT ist ein absolutes Highlight im VDE Jahresprogramm. Aus ganz Deutschland reisen Vertreterinnen und Vertreter der VDE Hochschulgruppen für einen überregionalen Austausch an. Auf der Agenda steht die Weiterentwicklung der Hochschulgruppenarbeit durch Workshops & Co. Der Spaß und das Kennenlernen der engagierten Studierenden kommt natürlich auch nicht zu kurz. 

Das HSGT 2025 findet vom 13. bis 15. Juni in Bochum statt. 

Kontakt
Young Net Geschäftsstelle
Downloads + Links

Save the Date HSGT 2025: 13.-15 Juni

Anja Rottke/ VDE

Einmal im Jahr findet das Hochschulgruppen Get-together (HSGT) statt, bei dem sich studentische Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen VDE Hochschulgruppen aus ganz Deutschland zu einem überregionalen Austausch treffen. Diese Veranstaltung dient dem Netzwerken und dem Erfahrungsaustausch der Hochschulgruppen sowie der Weiterentwicklung der Hochschulgruppenarbeit. Hier werden neue Ideen und Projekte vorgestellt, bewährte Praktiken diskutiert und gemeinsam Strategien entwickelt, um die Arbeit der Hochschulgruppen noch effektiver zu gestalten. Außerdem werden neue Gesichter von neuen VDE Hochschulgruppen herzlich in der VDE Young Net Community aufgenommen. Dieses jährliche Treffen ist ein Höhepunkt im Kalender der VDE Hochschulgruppen und stärkt den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Gruppen.

Gastgeber des HSGT 2025: HSG Bochum

Anja Rottke/ VDE

Eine Tradition beim HSGT ist die feierliche Veröffentlichung des nächsten Gastgebers. 2024 wurde das HSGT Banner symbolisch als Staffelstab übergeben, und es wurde bekannt gegeben, dass die VDE Hochschulgruppe an der Ruhr-Universität Bochum die Ehre hat, das nächste Treffen auszurichten.

Anmeldung & weitere Informationen

Die HSG Bochum hat kürzlich mit den Planungen für das HSGT 2025 gestartet. Weitere Informationen erhalten die VDE Hochschulgruppen per Mail. Es gibt max. 60 Plätze beim HSGT 2025. Um allen VDE Hochschulgruppen die Teilnahme am HSGT zu ermöglichen, sind zunächst pro HSG zwei Plätze reserviert, weitere Interessierte können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. 

Bei Fragen wendet euch gerne an die HSG Bochum unter: hsg-rub-bochum@vde-youngnet.de

Das könnte Dich auch interessieren